Simovative startet mit Social Projects
Bis Jahresende will Simovative zehn Projekte für den guten Zweck realisieren. Die erste Gruppe hat ihr Vorhaben nun in die Tat umgesetzt.
mehracademyFIVE ist die zukunftsweisende und praxis-erprobte Lösung für serviceorientiertes Hochschulmanagement. Alle Beteiligten, von der Hochschulleitung und -verwaltung über Lehrende, Interessenten, Bewerber, Studierende und Alumni bis hin zu Partnern und Firmen werden von academyFIVE als vollständig integrierte Campus Management Software in einem System vereint.
academyFIVE ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz an zahlreichen Hochschulen unterschiedlicher Fachrichtungen erfolgreich im Einsatz. Ob private Akademien und Bildungsinstitute, große staatliche oder staatlich anerkannte private Hochschulen, Musik- und Kunsthochschulen sowie Fachhochschulen - sie alle vertrauen auf die Leistungs- und Anpassungsfähigkeit unseres vollständig webbasierten Campus Management Systems.
Bis Jahresende will Simovative zehn Projekte für den guten Zweck realisieren. Die erste Gruppe hat ihr Vorhaben nun in die Tat umgesetzt.
mehrAn der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste Frankfurt (Städelschule) wurde das elektronische Meldeverfahren von Studierenden an Krankenkassen in Rekordzeit eingeführt. Nach nur rund 2 Wochen kann die Städelschule ihre Meldungen nun komplett automatisch durchführen.
mehrNur zwei Jahre nach Projektstart geht academyFIVE an der HWR Berlin mit den ersten Modulen in den Live-Betrieb und liegt damit voll im Zeitplan.
mehr"Uns war bewusst, dass dies ein heftiges Projekt mit beidseitigen
Herausforderungen wird und wir haben uns deshalb für den Weg über eine
europaweite Ausschreibung entschieden, für die wir einen Katalog mit
768 Kriterien erstellt haben. Letzten Endes war unter allen Bewerbern
academyFIVE das System mit dem breitesten Funktionsumfang und modernster
Technologie, das nahezu alle Anforderungen abdecken konnte. Auch die
Projektdauer war vergleichsweise angemessen – bei anderen Anbietern
hätten wir mit drei bis fünf Jahren rechnen müssen.
Die
Verwaltungsmitarbeiter haben sich inzwischen in das neue System
eingewöhnt und können effizienter arbeiten. Die gesamte
Projektabwicklung war durch das Einsetzen agiler Methoden sehr
zufriedenstellend und wir haben nun eine dauerhafte Lösung, die auch
geänderten Anforderungen angepasst wird. So profitieren wir auch in
Zukunft von unserer Entscheidung."
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Unser Datenschutz.Verstanden