Rückblick Kundentreffen 2019
Intensive und spannende Tage liegen hinter uns. Es wurde präsentiert, diskutiert und aktiv zusammengearbeitet. Zwei Tage voller Rückblicke auf das vergangene Jahr, Ausblicke auf das kommende und einem weit vorausschauenden Blick in die Hochschule der Zukunft.

Anschließend wurden die zahlreichen Entwicklungs-Highlights des Jahres vorgestellt: Allen voran das neue Kursmanagement, die Curriculare Kurswahl, Optimierungen in der Termin- und Prüfungsplanung, eine bessere Kostenkontrolle durch Dozentenauslastung und viele weitere Features, die academyFIVE ergänzen und optimieren.
Ein Ausblick auf 2020 verrät, dass auch das kommende Jahr einige
Neuheiten hervorbringen wird: Eine Progressive Web App für die mobile Nutzung, der
Umzug auf die Cloud und viele weitere innovative Erweiterungen werden academyFIVE
bereichern. In Hinblick auf die zunehmende gesetzliche Verpflichtung von
Digitalisierung in öffentlichen Verwaltungen wird zudem das Thema Digitale
Signatur im nächsten Jahr stark in den Fokus rücken.
Die Hochschule der Zukunft
Im Mittelpunkt des zweiten Tages stand das Motto „Die Hochschule der Zukunft“. In kleinen Gruppen mit anschließender Vorstellung der Ergebnisse diskutierten die Teilnehmer über ihre Gedanken zu einer innovativen Hochschule – wie sieht diese aus Sicht der Studierenden aus, was bietet die Verwaltung der Zukunft?
Sie sollte digital und kundenorientiert, modern und flexibel, nachhaltig und ökologisch sowie sicher und datenschutzkonform sein – doch wie kann ein Campus Management System die Hochschule auf dem Weg in diese Zukunft unterstützen?
Die interessanten Ergebnisse aus diesem offenen Workshop werden wir alle sicherlich auch im Nachgang noch diskutieren und möchten uns auf diesem Weg bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für den offenen und kreativen Austausch bedanken. Wir freuen uns schon jetzt auf die Wiederholung im nächsten Jahr, in dem uns die Hochschule der Zukunft wieder einen großen Schritt näher sein wird.