Auch in diesem Jahr haben sich unsere Kundinnen und Kunden für zwei Tage in München eingefunden, um alles über die neuesten academyFIVE Entwicklungen zu erfahren, aber in erster Linie auch für den gemeinsamen Austausch untereinander und die Zusammenarbeit an zukünftigen Entwicklungen.
Neben vielen Berichten aus den einzelnen Unternehmensbereichen hat sich auch der neue Mehrheitseigner der Simovative, die FLEX Capital GmbH, vorgestellt, alle Fragen der Kund*innen zum Kauf beantwortet und ist in den persönlichen Austausch mit den Hochschulen gegangen, um über die weiteren Unternehmenspläne zu sprechen.
Zwei besondere Highlights aus dem Kundentreffen wollen wir hier gerne besonders hervorheben:
Wie auch im vergangenen Jahr haben wir wieder das beliebte Barcamp als Programmpunkt aufgenommen. Es wurden spontan Themenblöcke gepitcht und anschließend sechs davon ausgewählt und gemeinsam ausgearbeitet:
- Digitaler Studentenausweis
- Künstliche Intelligenz in der Hochschulverwaltung
- Payment
- Modernisierung & Personalisierung eines Studiengangs
- Barrierefreiheit
Das sechste Thema betraf auch unser diesjähriges Highlight: Die neue Benutzeroberfläche academyFIVE. Nach vielen Jahren bekommt das System ein Facelift und pünktlich zum Kundentreffen stand es zum Testen für die Kund*innen bereit. Im Rahmen des Barcamps konnten somit direkt Wünsche und Feedback der Kunden für die weitere Entwicklung und Optimierung aufgenommen werden. Mehr dazu erfahren Sie in Kürze auch hier auf der Website.
So vergingen zwei Tage Kundentreffen wie im Flug – für einen der beiden Geschäftsführer war es das letzte in seiner bestehenden Rolle. Jörn Wünnemann wird seine Position als Geschäftsführer im Laufe des Jahres abgeben und hat die Tage genutzt, um sich bei den Kund*innen für die sehr gute und langjährige Zusammenarbeit zu bedanken und persönlich zu verabschieden. Er bleibt der Simovative als Gesellschafter verbunden und so endete das diesjährige Treffen mit einem lachenden und einem weinenden Auge.